language selection
Deutsch
Nederlands
Dansk
Österreichisch
Po Polsku
11.04.2025
weimar.city-map.de
Marketplace
Companies & Economy
Vacation & Tourism
Events & Culture
Neighbouring regions
Burgenlandkreis
Erfurt
Ilm-Kreis
Jena
Saale-Holzland-Kreis
Saalfeld-Rudolstadt
Sömmerda
Thüringen
Deutschland
Further Countries
Austria
Denmark
Poland
Slovenia
The Netherlands
Register Company
Services
Company-Login
The Agency Concept
» Deutschland
»
Thüringen
»
Weimar
»
points of interest
Printed by https://weimar.city-map.de/city/db/110502010001
Information pages of the region Weimar
Residenzschloß Weimar
Schillerhaus in Weimar
Weimar Goethehaus
city directories
Search
info pages
Residenzschloß Weimar
Das Residenzschloss Weimar, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes "Klassisches Weimar" ist eine der 30 Liegenschaften der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten.
Continue
Schillerhaus in Weimar
Das Schillerhaus befindet sich an der ehemaligen "Esplanade", die nach dem Rückbau der alten Weimarer Stadtbefestigung zwischen 1760 und 1765 entstand.
Continue
Weimar Goethehaus
Als Goethes Wohnhaus wird das Gebäude an der Südostseite des Frauenplans bezeichnet, auch Haus am Frauenplan genannt, daß zwischen 1707 und 1709 durch den fürstlichen Kammerkommissar Georg Caspar Helmershausen erbaut wurde.
Continue
Residenzschloß Weimar
Das Residenzschloss Weimar, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes "Klassisches Weimar" ist eine der 30 Liegenschaften der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten.
Continue
Schillerhaus in Weimar
Das Schillerhaus befindet sich an der ehemaligen "Esplanade", die nach dem Rückbau der alten Weimarer Stadtbefestigung zwischen 1760 und 1765 entstand.
Continue
Weimar Goethehaus
Als Goethes Wohnhaus wird das Gebäude an der Südostseite des Frauenplans bezeichnet, auch Haus am Frauenplan genannt, daß zwischen 1707 und 1709 durch den fürstlichen Kammerkommissar Georg Caspar Helmershausen erbaut wurde.
Continue
Residenzschloß Weimar
Das Residenzschloss Weimar, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes "Klassisches Weimar" ist eine der 30 Liegenschaften der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten.
Continue
Schillerhaus in Weimar
Das Schillerhaus befindet sich an der ehemaligen "Esplanade", die nach dem Rückbau der alten Weimarer Stadtbefestigung zwischen 1760 und 1765 entstand.
Continue
Weimar Goethehaus
Als Goethes Wohnhaus wird das Gebäude an der Südostseite des Frauenplans bezeichnet, auch Haus am Frauenplan genannt, daß zwischen 1707 und 1709 durch den fürstlichen Kammerkommissar Georg Caspar Helmershausen erbaut wurde.
Continue
1
Prev
Next
Data protection
|
Terms of use
|
Imprint notice
|
General terms and conditions for city-map
© by city-map Internetmarketing AG 1997 - 2025